Mödling

WienerWinterGala

Die schönsten Melodien aus Oper, Operette, Musical mit einem Hauch von Weihnacht interpretiert von nationalen und internationalen OpernSängerInnen.

Carmen - Cosi fan tutte - Gianni Schicchi - Die Fledermaus - Land des Lächelns - Wiener Blut - My fair Lady

Adresse

Thonetschlössl Mödling
Josef Deutsch-Platz 2
2340 Mödling

Tickets

VVK: 19 Euro AK: 21 Euro Studenten: 15 Euro

Tickets kaufen

Anja Markwart

ROT - Rebecca

Rebecca Soumagné ist gebürtig aus Aachen in Deutschland und in einer glücklichen Beziehung.

Sie absolvierte ihr Musicalstudium an der HS Osnabrück. Seit 2015 ist Rebecca auf diversen österreichischen Bühnen zuhause: Als Josepha Weber/MOZART!, im Ensemble/MESSIAH ROCKS, als Swing/SCHIKANEDER am Raimund Theater Wien, am Theater der Jugend Wien, beim Musicalsommer Amstetten. Zuletzt war sie als Fetisova/DOKTOR SCHIWAGO in Gmunden und als Sally/CABARET beim Musikfestival Steyr zu sehen.

Foto (c) Monika Saulich

Lisa-Maria Jank

Lisa-Maria Jank, Mezzosopran, ist geboren und aufgewachsen in Wien. Sie studierte unter anderem bei Evgenia Nacheva & Ilko Nachev, Bernarda Fink und Ildiko Raimondi. Produktionen mit der Wiener Taschenoper und der Oper Graz. Zeitgenössische Oper beim Festival Wien Modern, Festival La Merce Barcelona, Musica festival international des musiques d’aujourd’hui de Strasbourg und in der Laeiszhalle Elbphilharmonie Hamburg. Neben der klassischen Oper haben Kinderoper und zeitgenössische Musik in ihrem Herzen einen besonderen Platz. Sie hat eine ausgeprägte Schwäche für Liedgesang und ist Preisträgerin des Internationalen Debussy-Wettbewerbs.

"Musik und Gesang sind Ausdruck stillen, unbändigen Glücks, welches den Tiefen der Seele entspringt und Herzen berührt."

www.lisamariajank.at

Martin Mairinger

Martin Mairinger, Tenor, absolvierte ein Musicalstudium (Vienna Konservatorium) und das Bachelor bzw. Masterstudium im Sologesang bei Yuly Khomenko am Konservatorium der Stadt Wien Privatuniversität mit Auszeichnung. Er nahm an Meisterkursen mit Michael Schade, Julius Drake, Graham Johnson, Roger Vignoles und Angelika Kirchschlager teil. Seit 2015 wird er stimmlich von Gerhard Kahry betreut.
Der junge lyrische Tenor hatte Konzert- und Festivalauftritte in Japan, China, Belgien, Italien, Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden sowie in einigen führenden österreichischen Konzerthäusern u.a. dem Wiener Konzerthaus und dem Wiener Musikverein. Außerdem verkörperte er Opern-, Operetten-, Musical- und Schauspielrollen bei Festspielen in Deutschland, Frankreich, Spanien und der Schweiz, auf vielen Wiener Bühnen (Staatsoper, Burgtheater, Volkstheater, Theater an der Wien), mit freien Gruppen wie beispielsweise der Wiener Taschenoper, auf Tourneen, bei den Bregenzer und bei den Salzburger Festspielen, am Vorarlberger Landestheater sowie an der Opera de Lille. Dabei arbeitete er mit Regisseuren und Dirigenten wie Wolfgang Dosch, Alexander Kubelka, Michael Schottenberg, Giovanni Netzer, Clau Scherrer, Vinzenz Praxmarer, Christof Loy, Sian Edwards, Franc Aleu, Clement Power, Ludovic Lagarde, Ivan Alexandre, Marc Minkowski, Lukas Hemleb, Christophe Rousset, Martin Wuttke, Arno Waschk, Kirill Petrenko, Stefan Herheim, Daniele Gatti, Claus Guth, Michael Boder, Markus Landerer, Thomas Dolezal und Erwin Ortner.
Sein breit gefächertes Repertoire reicht von Bach über Mozart bis hin zur Moderne.

Petra Giacalone

Petra Giacalone, geboren in Italien, hat Konzertfach Klavier am Mailänder Konservatorium, Korrepetition an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof. Konrad Leitner und Orchesterleitung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz bei Prof. Martin Sieghart abgeschlossen. Seit 2002 war arbeitet sie als Korrepetitorin, Assistenz der musikalischen Leitung und Dirigentin in Wien und Umgebung.

Zu den Orchestern, mit denen sie zusammenarbeitet, gehören das Sofia Festival Orchestra, das Savaria Symphonic Orchestra, die KUG Sinfonietta, die Kammerphilharmonie Graz, das Israel Chamber Orchestra, das Hilary Chamber Orchestra, das Orchestra della Toscana und das Kammerorchester Johann Strauss Operette Wien, mit dem sie 2018 die Operette "Die Csárdásfürstin" und 2019 „Der Zigeunerbaron“ als musikalische Leiterin und Dirigentin zu sehen sein wird.

www.petragiacalone.com

Zurück